Landkreis Gotha   ->Service  ->Abfallservice  -> Einführung der Gelben Tonne

Einführung der Gelben Tonne

Die Gelbe Tonne kommt!

Es ist soweit! Ab dem 19.10.2020 werden im Landkreis die Gelben Tonnen grundstücksbezogen ausgeliefert.


Je Grundstück wird mindestens eine Gelbe Tonne mit einem Volumen von 240 Litern als Regelausstattung zur Verfügung gestellt. Bei mehr als 5 Grundstücksbewohnern erfolgt die Aufstellung einer weiteren Tonne usw. Mehrere Haushalte auf einem Grundstück nutzen dann gemeinsam die Gelbe Tonne(n).


Grundstücke mit 20 wohnhaften Personen (Großwohnanlagen und Mehrfamilienhäuser) werden mit 1.100 Liter Tonnen ausgestattet.

Ab dem 01.01.2021 werden die Gelben 240 Liter Tonnen in einem 3-wöchentlichen Turnus entleert. Für 1.100 Liter Tonnen an Großwohnanlagen wird ein verkürzter Rhythmus eingerichtet.

 

Hintergründe zur Einführung erläutert unser Video:

Häufige Fragen - und Antworten darauf

  • Ab wann kann ich die Tonne nutzen? Sofort ab der Bereitstellung. Im Jahr 2020 noch entsprechend der Abfuhrtermine für den Gelben Sack. Die Tonne muss am Abfuhrtag spätestens 6:00 Uhr vor dem Grundstück bereitgestellt werden.

  • Kann ich die Gelben Säcke weiter nutzen? Nur in einer befristeten Übergangszeit im ersten Quartal 2021 werden die Gelben Säcke parallel weiter eingesammelt.

  • Ist eine 3-wöchentliche Sammlung ausreichend? Verpackungsabfälle können in der Tonne sehr gut verdichtet werden. In eine 240 Liter Tonne passt somit der Inhalt von mind. 6 Gelben Säcken.

  • Welche Kosten entstehen? Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten. Die Entsorgung von Leichtverpackungen wird bereits beim Einkauf finanziert und ist somit für Ihre Abfallgebühren nicht relevant.

  • Was darf in die Gelbe Tonne? Analog zum Gelben Sack ausschließlich Leichtverpackungen aus Kunststoff, Metall oder Verbundverpackungen wie Tetrapacks.

    ACHTUNG: Falsch befüllte Tonnen werden, wie auch der Gelbe Sack, von der Sammlung ausgeschlossen und müssen bis zum nächsten Termin nachsortiert werden.

  • Wohin damit, wenn´s mal mehr wird? Zukünftig ist auch eine Abgabe von Leichtverpackungen an den Wertstoffhöfen im Landkreis Gotha möglich (z. B. bei Entsorgungsspitzen, Familienfeiern etc.).

  • Wann und wo sind die Abfuhrtermine ab 2021 zu finden? Die Veröffentlichung der Termine für 2021 erfolgt, wie auch für die anderen Abfallfraktionen, im Dezember im Amtsblatt des Landkreises, auf der Homepage www.landkreis-gotha.de und dann auch in unserer neuen Abfall-APP.

 

Weitere Fragen zur Gelben Tonne? Unter der kostenfreien Hotline 0800 23 06 106 steht Ihnen der beauftragte Entsorger und unter 036253 311 29 der Kommunale Abfallservice Landkreis Gotha gern zur Verfügung.

Per E-Mail erreichen Sie uns unter info(at)abfallservice-gotha.de.


Wissenswertes finden Sie auch auf der gemeinsamen Homepage der Dualen Systeme
www.muelltrennung-wirkt.de.

 

 

Letzte Änderung der Seite:18.03.22, 16:55 Uhr
­­© Landratsamt Gotha 2021 • Alle Rechte vorbehalten