Entspannt und bequem mit dem Bus nach Oberhof
Nachhaltig mit dem ÖPNV zur Weltmeisterschaft
Mit Bus und Bahn kommen Sie bequem vom Landkreis Gotha zur Biathlon-Weltmeisterschaft (08. bis 19. Februar) nach Oberhof. So brauchen Sie zum Beispiel mit der Linie 860 (Gotha-Oberhof) nur 22 Minuten ab Ohrdruf - vom Hauptbahnhof in Gotha nach Oberhof sind Sie mit dem Bus knapp 50 Minuten unterwegs.
NVG stockt für Biathlon-WM auf
Für die Biathlon-WM ist die NVG sehr gut gerüstet. In der Zeit der Weltmeisterschaft wird die Linie 860 zwischen Gotha und Oberhof an den Wettkampftagen mit gesonderten Fahrten verstärkt. Die Linie verkehrt ab dem Gothaer Hauptbahnhof vom Steig 1B und endet an der Haltestelle "Oberhof, Busbahnhof". Von hieraus nutzen Sie bitte die Shuttlebusse, die Sie zur Arena "Am Rennsteig" bringen. Zu den Wettkampftagen können Sie mit der Linie 860 und am Wochenende zusätzlich mit der Linie 861 anreisen. Die Fahrpläne finden Sie auf der Website der NVG. Sie kommen als Gruppe mit mindesten 8 Personen? Dann melden Sie sich bitte mindestens drei Tage vor dem entsprechenden Veranstaltungstag im Kundenzentrum der NVG (info@nvg-gotha.de oder 03621/398270) oder in der Leitstelle der VLG (03621/8224170).
Eintrittskarten sind gleichzeitig Fahrscheine
Die im Vorverkauf erworbenen Eintrittskarten zu dem jeweiligen Wettkampftag gelten zugleich als Fahrschein. So können Sie unter anderem im Stadtgebiet Gotha (Tarifzone [TZ] 700) alle Stadt- und Regionalbuslinien sowie die Straßenbahn nutzen, um anschließend mit den Linien 860 und 861 ab Gotha Hauptbahnhof zum WM-Ort Oberhof zu fahren. Die Eintrittskarte gilt in den Tarifzonen 700 (Stadt Gotha), 761 (Schwabhausen), 762 (Ohrdruf), 763 (Luisenthal/Crawinkel) und 765 (Stadt Oberhof) sowie zusätzlich auf bestimmten Buslinien der benachbarten Nahverkehrsunternehmen MBB, SNG und IOV sowie in den Nahverkehrszügen zwischen Erfurt und Zella-Mehlis.
Übernachten im Landkreis Gotha
Sie suchen noch nach Übernachtungsmöglichkeiten für die Biathlon-WM in Oberhof? Dann sind Sie bei uns im Landkreis Gotha sehr gut aufgehoben. Der Tourismusverband Thüringer Wald/Gotha bietet auf seiner Website vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten in der Region an.
![]() |