Vom 05. bis zum 25. September hat der Landkreis Gotha zum ersten Mal bei der Aktion STADTRADELN mitgemacht. Insgesamt hatten sich gut 500 Menschen registriert – 405 von ihnen sind aktiv gewesen und haben knapp 57.800 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Das bedeutet nicht nur, dass sie 9 Tonnen CO2-Emmissionen vermieden haben, sondern auch fast anderthalb Mal um die Erde gefahren sind.
„Auch wenn das Wetter uns nicht immer in die Karten gespielt hat, sind wir sehr zufrieden mit diesem ersten Ergebnis“, sagt Klimaschutzmanager Jan Heinichen. „Wir planen, auch im kommenden Jahr wieder am STADTRADELN teilzunehmen.“
Das STADTRADELN ist ein Teamwettbewerb, bei dem es darum geht, das Auto stehen zu lassen und stattdessen so viele Alltagswege wie möglich, klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. Die besten der insgesamt 37 Teams sind heute von Landrat Onno Eckert, Schirmherr des STADTRADELNS, ausgezeichnet worden:
„Ich freue mich, dass über 400 Menschen unserem Aufruf gefolgt sind und einen Beitrag für den Klimaschutz geleistet haben. Allen Teams, besonders den Gewinnerinnen und Gewinnern, gebührt mein Respekt“, so Landrat Onno Eckert. „Für das kommende Jahr hoffe ich, dass wir noch mehr Menschen von der Aktion begeistern können. Nichtsdestotrotz ist mir bewusst, dass noch viel getan werden muss, um das Fahrrad als Verkehrsmittel im Alltag noch mehr in den Fokus zu rücken. Einen ersten Schritt ist der Landkreis Gotha mit dem neuen Radverkehrskonzept gegangen, dessen Umsetzung jedoch Zeit braucht.“
Am STADTRADELN konnten alle Personen, die im Landkreis Gotha wohnen, arbeiten, in einem Verein tätig sind oder eine (Hoch)Schule besuchen, teilnehmen. Wo genau die Teilnehmenden ihre Radkilometer zurückgelegt haben, war nicht relevant, da Klimaschutz nicht an Stadt-, Landkreis- oder Landesgrenzen endet.
Folgende Teams sind die Gewinner der diesjährigen Aktion STADTRADELN
in den 5 auszuzeichnenden Kategorien:
Radelaktivstes Team (meiste Radelkilometer)
1. Platz: Handglockenchor Gotha 7.721 km
2. Platz: Team ZF 5.642 km
3. Platz: Gustav-Freytag-Gymnasium 5.547 km
Größtes Team (aktiver Radfahrender)
1. Platz: Gustav-Freytag-Gymnasium 62 Radelnde
2. Platz: Handglockenchor Gotha 38 Radelnde
3. Platz: Team ZF 28 Radelnde
Radelaktivste Schule
1. Platz: Gustav-Freytag-Gymnasium 5.547 km
2. Platz: Salzmannschule Schnepfenthal 2.527 km
3. Platz: Arnoldischule 720 km
Radelaktivstes Unternehmen
1. Platz: Team ZF 5.642 km
2. Platz: FIDA Finanz-DATA GmbH 3.351 km
3. Platz: Kreissparkasse Gotha 3.112 km
Radelaktivster Verein/Verband
1. Platz: Handglockenchor Gotha 7.721 km
2. Platz: FSV 1950 e. V. 3.107 km
3. Platz: Sportlandschaft Gotha 1.119 km (Kreissportbund)