Medieninformationen - Detail

Tag des offenen Denkmals

Auch im Landkreis Gotha sind zahlreiche Objekte geöffnet.

© DSD

Sie möchten hinter sonst verschlossenen Türen von Schlössern, Türmen und anderen historischen Gebäuden blicken? Das geht am 10. September zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Allein im Landkreis Gotha werden – neben Denkmalen in der Stadt Gotha – 25 Objekte geöffnet sein. An vielen Orten gibt es neben geöffneten Denkmalen auch Veranstaltungsprogramme, die von Vereinen, Kirchenvertreter:innen und Privatpersonen organisiert werden. Dazu gehören Konzerte, Festgottesdienste, Ausstellungen, ein Flohmarkt oder auch eine Exkursion. 

Hier können Sie sich die Liste der geöffneten Objekte mit ihren Programmen herunterladen.

Der Tag des offenen Denkmals findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im September statt und wird bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Leitidee des Veranstaltungsformates ist es, einmal im Jahr historische Gebäude und Orte für die Öffentlichkeit zu öffnen, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind. Unter dem Motto „Talent Monument“ feiert der Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Dabei sollen laut Veranstalter Fragen wie „Was macht ein Denkmal zu einem Denkmal?“ und „Welche bislang unerkannten Denkmal-Talente haben mehr Aufmerksamkeit verdient?“ im Fokus stehen. 

Letzte Änderung der Seite:30.06.22, 14:06 Uhr
­­© Landratsamt Gotha 2021 • Alle Rechte vorbehalten