Medieninformationen - Detail

Landkreis entwickelt Klimaanpassungskonzept

Ihre Mithilfe ist gefragt.

Foto: Ingolf Profft, ThüringenForst.

Der Klimawandel ist mittlerweile auch im Landkreis Gotha spürbar und birgt große Herausforderungen. Auch aktive und erfolgreiche Klimaschutzmaßnahmen können den Klimawandel und seine vielfältigen Folgen nur noch abmildern. Hitzebelastungen im Sommer, geringe Ernten durch Dürre, Trockenstress der Bäume oder Überschwemmungen nach Starkregen – die Liste der Phänomene, die durch den Klimawandel verstärkt werden, ist lang. Um besser dagegen gewappnet zu sein, erarbeitet der Landkreis Gotha derzeit als erster Landkreis in Thüringen ein Klimaanpassungskonzept. Unterstützt wird er dabei vom Thüringer Institut für Nachhaltigkeit und Klimaschutz (ThINK) und durch die Förderung des Freistaats Thüringen für Klimaanpassung in Kommunen. Chancen, die durch den Klimawandel entstehen oder verstärkt werden, zu erkennen und Maßnahmen zur Anpassung an diese Auswirkungen zu entwickeln. Die Maßnahmen können von einem Hitzeaktionsplan für heiße Sommer bis hin zur Pflanzung von trockenheitsresistenten Bäumen oder der Schaffung neuer Flächen, auf denen Starkregen besser versickern kann, reichen.

Bürgerinnen und Bürger können sich beteiligen

Um möglichst viel über die Auswirkungen des Klimawandels auf den Landkreis herauszufinden, sollen auch Bürgerinnen und Bürger in den Erstellungsprozess des Klimaanpassungskonzeptes einbezogen werden. Noch bis zum 30. September können sich Interessierte auf der Beteiligungsplattform PUBinPLAN einbringen, indem sie Hinweise, z. B. zu Starkregenereignissen oder Schäden durch Sturm, eintragen. Mehr Informationen zum Klimaanpassungskonzept gibt es außerdem bei einer Online-Veranstaltung am Freitag, 31. Mai, von 16 bis 17.30 Uhr. Wer teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 24. Mai bei Jan Heinichen, dem Klimaschutzmanager des Landkreises Gotha, per E-Mail an j.heinichen@kreis-gth.de anmelden.

Das Landratsamt Gotha und das Team des ThINK freuen sich auf eine rege Onlinebeteiligung und viele wertvolle Hinweise aus der Bevölkerung. Das Klimaanpassungskonzept soll im Frühjahr 2025 fertiggestellt werden.

Letzte Änderung der Seite:30.06.22, 14:06 Uhr
­­© Landratsamt Gotha 2021 • Alle Rechte vorbehalten