Aktuelles - Detail

Optimale Bedingungen für Sportunterricht in Hörselgau

Neue Sporthalle der Grundschule eingeweiht

Landrat Onno Eckert hat den symbolischen Schlüssel an Schulleiterin Katrin Seiring-Walter und die Klassensprecher:innen der Schule übergeben.

Mit einem Zwei-Felder-Ball-Spiel, Tanz und Musik ist heute die neue Sporthalle der Grundschule Hörselgau feierlich übergeben worden. Damit ist der Sportunterricht im Bürgerhaus für die Grundschülerinnen und Grundschüler jetzt Geschichte. Fast 3,9 Millionen Euro hat der Landkreis Gotha in den Neubau der Sporthalle für die „Hörselschule“ investiert. Das Land Thüringen hat knapp 1,6 Millionen Euro in Form von Fördermitteln bereitgestellt; die restlichen rund 2,3 Millionen Euro bestreitet der Landkreis aus Eigenmitteln. Die Halle an der Hörselschule ist der inzwischen 12. Hallenneubau des Landkreises nach der Wiedervereinigung.

Neben der 510 m² großen Hallenfläche, Geräteräumen und Umkleidekabinen befindet sich im Gebäude auch ein Werkraum, der für den Werken- und Kunstunterricht genutzt werden soll. Auf der Außenanlage ist ein Schulgarten entstanden – unter anderem mit Hochbeeten, Beerensträuchern und Gerätehäuschen. Bei schlechtem Wetter kann der Werkraum für den Schulgartenunterricht genutzt werden.

„Die neue Halle samt Außenbereich schafft optimale Unterrichtsbedingungen für die Schülerinnen und Schüler in Hörselgau“, sagt Landrat Onno Eckert. „Der Neubau eröffnet der Hörselschule, zu deren Profil als „gesunde Schule“ auch Bewegung gehört, neue Möglichkeiten in der pädagogischen Arbeit. Gleichzeitig sollen auch Sportvereine von der neuen Halle profitieren.“ Erste Vereine haben sich schon für die Hallennutzung angemeldet.

Ursprünglich war geplant, den Neubau im Sommer 2024 zu übergeben. Da auf der ehemaligen Brachfläche aber Altlasten entdeckt worden waren, hatte sich der Bau verzögert.

Weitere Fakten zum Neubau:

 

Bauzeit:                                  März 2023 – Januar 2025 (Vorbereitungsarbeiten ab September 2022)

Hallenfläche:                           510 m²

Linierung für:                          Handball, Volleyball, Basketball, Badminton

Sozialtrakt:                             Anzahl Duschen: 6

Umkleidekabinen mit Toiletten: 2

Baukosten:                             3,9 Millionen Euro

Wärmeversorgung:                  Gasbrennwerttherme mit Kraft-Wärme-Kopplung (Blockheizkraftwerk)

Barrierefreiheit:                       komplett gegeben mit Behindertenparkplatz, -WC und -dusche

 

 

Durch den Landkreis neu gebaute Sporthallen seit 1990 (für Schulen in Trägerschaft des Landkreises):

Regelschule "Burgenland" Wechmar                                     1996

Gymnasium "Ernestinum" Gotha                                          1997

"Perthes-Gymnasium" Friedrichroda                                     2000

Grundschule Wandersleben                                                 2002

Grundschule Großfahner                                                     2004

Gemeinschaftsschule "Am Inselsberg" Bad Tabarz                 2004

Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha                   2011

Gemeinschaftsschule Tonna                                                 2013

Berufsschulzentrum" Hugo Mairich" Gotha                             2015

Von-Bülow-Gymnasium Neudietendorf                                  2018

Grundschule "Immertal" Friemar                                          2020

Grundschule "Hörselschule" Hörselgau                                  2025

Letzte Änderung der Seite:21.11.23, 14:38 Uhr
­­© Landratsamt Gotha 2021 • Alle Rechte vorbehalten