Aktuelles - Detail

Für Stromausfall vorgesorgt

Kreisverwaltung erwirbt Netzersatzanlage für Gebäude in der 18.-März-Straße.

Mit einem LKW des THW wurde das Aggregat am Dienstag, 20.12.2022, angeliefert.

Um im Fall eines Stromausfalls weiter großflächig handlungsfähig zu bleiben, hat die Kreisverwaltung eine Netzersatzanlage erworben. Die 2,95 Meter lange und 1,76 Meter hohe Anlage ist in der Lage das komplette Hauptgebäude des Landratsamtes in der 18.-März-Straße in Gotha im Notfall mit Strom zu versorgen. Bisher hatte es nur eine Netzersatzanlage zur Versorgung der im Hauptgebäude ansässigen Rettungsleitstelle gegeben.

Eine Lieferung des knapp zwei Tonnen schweren Aggregats durch den Hersteller war nicht möglich. „Wir haben deshalb beim Technischen Hilfswerk um Amtshilfe gebeten“, erklärt Landrat Onno Eckert. „Der Ortsverband des THW Apolda hat die Netzersatzanlage gestern per LKW von Nordrhein-Westfalen zum Landratsamt transportiert und heute entladen. Wir danken den Helfer:innen der THW Ortsverbände Apolda und Gotha für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung“, so der Landrat weiter.

Die Netzersatzanlage hat rund 70.500 Euro gekostet und soll zeitnah angeschlossen werden.

Öffnungszeiten des Landratsamtes Gotha


Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation ist das Landratsamt Gotha nicht für den Publikumsverkehr geöffnet. 
Persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis. 


 


Landratsamt Gotha | 18.-März-Straße 50 | 99867 Gotha

Telefon: 03621 214-0 | Telefax: 03621 214-283 | E-Mail: poststellekreis-gthde 


Letzte Änderung der Seite:18.03.22, 16:55 Uhr
­­© Landratsamt Gotha 2021 • Alle Rechte vorbehalten