Aktuelles - Detail

10 Jahre Schulsozialarbeit im Landkreis gewürdigt

Festveranstaltung und Familienfest zum Jubiläum

Im „Mitmachzirkus“ konnten Jung und Alt beim Familienfest ihre Geschicklichkeit testen. Foto: Landratsamt Gotha.

Beratungen, Drogenprävention, Projektarbeit  oder auch Zirkuspädagogik – Schulsozialarbeit hat viele Gesichter. Einige davon haben die Schulsozialarbeiter:innen des Landkreises selbst beim großen Jubiläum „10 Jahre Schulsozialarbeit im Landkreis Gotha“ vorgestellt. Mit einem Familienfest in der Kooperativen Gesamtschule „Herzog Ernst“ ist das Jubiläum am vergangenen Wochenende gefeiert worden.

Im Gebäude, auf dem Schulhof und in der Sporthalle haben die Schulsozialarbeiter:innen einen Einblick in ihre Arbeit gegeben. Dazu gehörten auch viele Mitmachangebote für Groß und Klein. So konnten Kids und Jugendliche mit einer Brille testen, wie es sich anfühlt, berauscht zu sein, eigene Stop-Motion-Filme drehen oder beim Yoga entspannen. Angebote zum Spielen und Toben gab es darüber hinaus vom  Kreisjugendring Gotha e. V. und der Kreissportjugend Gotha. Aber auch die Polizei, die Naturfreundejugend und der Förderverein der Schule haben sich vorgestellt. Ein Kuchenbasar und Cocktails von Schüler:innen, ein FöBi-Stand und ein Eiswagen haben das Fest rund gemacht.

Vor dem Familienfest wurde die Arbeit der Schulsozialarbeiter:innen bei einer Festveranstaltung in der Aula gewürdigt, zu der Landrat Onno Eckert und das Jugendamt eingeladen hatten. „Durch Ihre Arbeit konnten bereits viele Schülerinnen und Schüler ihre Potenziale entfalten, lernen Herausforderungen besser zu bewältigen und mit mehr Selbstbewusstsein in die Zukunft blicken. Dafür gebührt Ihnen unser aller Dank“, so Landrat Onno Eckert in seiner Eröffnungsrede.

Er dankte aber auch Bildungsminister Helmut Holter und dem Landtagsabgeordneten Matthias Hey für die Förderung der Schulsozialarbeit im Landkreis. So war es ein Landesprogramm, das die Etablierung der Schulsozialarbeit im Gothaer Land angestoßen hat. Mit voraussichtlich rund 1,5 Millionen Euro fördert das Land diese wichtige Aufgabe an den Schulen im Landkreis in diesem Jahr. Weitere rund 177.000 Euro kommen aus kreislichen Mitteln dazu. Von 17 Schulsozialarbeiter:innen im Jahre 2013 ist die Anzahl auf mittlerweile 33 gewachsen. An 32 Schulen in den Städten und Gemeinden sind sie im Einsatz. Ziel ist es, die Schulsozialarbeit Schritt für Schritt weiter auszubauen – da waren sich Landrat Onno Eckert, Bildungsminister Helmut Holter und die anderen Festgäste einig.

Letzte Änderung der Seite:21.11.23, 14:38 Uhr
­­© Landratsamt Gotha 2021 • Alle Rechte vorbehalten